Mal singt er, mal rappt er, mal ist es ein flowiger Sprechgesang. Seine Songs sind ein Mix aus Pop und Singer/Songwriter mit Hip Hop-Einflüssen.
David Beta stellt sich die Frage: „Wenn ich schonmal hier bin, was kann ich tun?“ Eine Antwort darauf ist: Seine Talente nutzen.
Und so schreibt er in seinen Texten über sehr persönliche Erfahrungen und Beobachtungen, hält einem den Spiegel vor’s Gesicht oder verfasst eine Antithese zum du-schaffst-das-schon-Song. „Auf der Bühne mach ich gerne lustige Ansagen und spiel dann ein trauriges Lied - oder umgekehrt.“
Denn David ist beides: Auf der einen Seite nachdenklich, melancholisch, zweifelnd, aber auch positiv, lässig und selbstironisch. Das passende Tattoo dazu hat er auf seinem Arm: „Die Welt ist grässlich und wunderschön“ - eine Hommage an Gispert zu Knyphausen.
Kleine Empfehlung vom Bums, um sich so richtig in Stimmung zu bringen:„Meermensch" - die frische Mischung aus eingängiger Popmelodie und verspielten Rap Elementen ergibt einen großartigen Song: Kraftvoll, poetisch und sympathisch.
Der Song beschreibt die Sehnsucht nach dem Meer - zu allen Jahreszeiten - nach Gelassenheit, Zufriedenheit, Abwechslung und Lebensqualität. Die Rückbesinnung auf den Ursprung, auf das, was wichtig ist, besonders in diesen Zeiten.
>>> EINTRITT FREI <<<
<< Hutspenden erfreuen das Musikerherz >>