Logo der Bretterbude Heiligenhafen
weitere Heimathafen® Hotels
  • Bretterbude Büsum
  • Beach Motel Heiligenhafen
  • Beach Apartments Heiligenhafen
  • weitere Heimathafen® Hotels
  • Wir & hier
    • Fragen & Antworten
    • Plankenverleih
    • Sport
    • Heiligenhafen
    • Eindrücke
    • Anfahrt
    • Hygiene-Kram
  • Butzen
    • Kleine Butzen
    • Etagenbutzen
    • Große Butzen
    • Spezialbutzen
    • XL Butzen
    • Bulliparkplatz
    • Bauwagen Renate
  • Gastro
    • Restaurant Strandschuppen
    • Bar Spelunke
    • Garage
    • Deck 7
    • Ankerplatz
  • Events
    • Eventkalender
    • Tagungen
    • Feiern
    • Veranstaltungsanfrage
  • Entspannung
    • Anwendungen
    • Sauna
    • Terminanfrage
  • Preise
    • Preisliste
    • Add-ons
    • Knüller-Angebote
    • Merch-Shop
Gutscheinshop
Anrufen
Logo der Bretterbude Heiligenhafen
Bretterbude - Hotel Heiligenhafen Telefon: 04362 50040
Facebook Instagram
weitere Heimathafen® Hotels
  • Bretterbude Büsum
  • Beach Motel Heiligenhafen
  • Beach Apartments Heiligenhafen
  • weitere Heimathafen® Hotels
Online buchen Gutscheinshop Buchen
Anrufen
Logo Bretterbude Heiligenhafen
Auf Tauchstation!

Geht
nichts?
Gibt's
nicht!

Bock auf Mucke und so? In der Bretterbude haben wir regelmäßig Events – die meisten davon kostenfrei und für jedermann. In Kooperation mit Audiolith lassen wir Singer-Songwriter:innen und andere fette Acts in der Garage rocken! Aber auch entspannte Sachen wie zum Beispiel Lese-, Filmabende oder Whiskey-Tastings sind geplant. Im Sommer werden wir außerdem einiges am Strand starten wie zum Beispiel An- und Abbaden, BBQ-Abende oder Wassersportevents.

Was geht? Alle Events gibt's hier und natürlich auf Social Media!

März 2023

Mukke in der
Spelunke:
McEbel

30.03.2023, 20:30

Die McEbel One Man Bluesband ist eine One Man Band der besonderen Art.

McEbel spielt sein Schlagzeug im Sitzen, nicht auf dem Rücken. Darüber hinaus singt er, spielt Gitarre und Mundharmonika.

Sein Programm umfasst die ganze Bandbreite des Bluesgenres, vom Countryblues des Robert Johnson über Texasblues ala Stevie Ray Vaughan bis zu Chicagoblues von Muddy Waters, gewürzt mit kleinen Ausreissern in den Soul eines Ray Charles. 

Dabei klingen die Songs nicht nach Kopien der Originale, das wäre auch vermessen, sondern nach McEbel - manchmal rauh, aber immer mit Emotion.


Kommt rum! Euch erwartet ein musikalischer Abend mit unterhaltsamen Anekdoten bei leckeren, kühlen Drinks.


Eintritt frei. Hutspenden erfreuen das Musikerherz.

Keine Einträge vorhanden

April 2023

Mukke in der
Spelunke:
Bornzero

14.04.2023, 20:30

Ihr bekommt einfach nie genug vom unverkennbaren Sound schwingender Saiten?

Dann müsst ihr heute unbedingt bei uns in der Spelunke vorbei schauen.

Dieter bornzero Bornschlegel sitzt passgenau zwischen allen Stühlen und ist der Mann mit dem ganz eigenen Kopf'. 'Psychedelic freestyle guitar' nennt der Marburger Gitarren Virtuose, Sänger und Songschreiber seine Energie geladene elektroakustische Soloperformance. 

Der ehemalige Gitarrist von Guru Guru und Inga Rumpf, der bereits in den 70ern in den Pop Polls zu den besten Rockgitarristen avancierte, nimmt uns mit seiner einzigartigen Spieltechnik, oft an der Grenze des Machbaren, zwischen Rock Pop, Tekkno, Jazz und Weltmusik, und mit wunderschönen Texten voll Lebensweisheit und Lebensmut auf die Reise durch seinen eigenwilligen Kosmos aus tanzbaren Pop Hymnen mit abenteuerlich schönen Melodien und Raum für Improvisationen.


Atemberaubende Schnelligkeit, groovende Rhythmen und soulige Melodien, alles besondere Zutaten für eine außergewöhnliche Rezeptur, oder kürzer formuliert: Macht euch gefasst auf ganz großes Gitarrenkino.


Eintritt frei. Hutspenden erfreuen das Musikerherz.

Poetry Slam Round 3

22.04.2023, 20:00

Assemble ART präsentiert einige der renommiertesten und erfolgreichsten Poetry-Slammer:innen Norddeutschlands, die euch mit Wortkunst der Spitzenklasse von den Klappstühlen holen. Von ziemlich laut bis ganz zart reicht das Spektrum der Texte des Abends.

Wer diesmal dabei ist, bleibt zwar noch ein Geheimnis, aber es lohnt sich - so viel sei bereits verraten!

Auf eine Konstanze ist aber verlass:

Durch den Abend führt uns wieder der sprachgewandte Stefan Schwarck.

Und wo kann man heutzutage bitte noch mit voller Sicherheit behaupten: Jede Stimme zählt. Denn Ihr habt die Macht zu Entscheiden, wer als glorreicher Sieger die Bühne verlässt.

Kommt rum, das wird grandios, Bretterbudenehrenwort.

‌

Preis pro Person: 5,00 €

Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr

Tanz in den Mai

30.04.2023 - 01.05.2023

Let's Party!

Gemeinsam tanzen wir auf dem Seebrückenvorplatz um den Maibaum und läuten langsam aber sicher die schönste Zeit des Jahres ein.

Für chillige Beats und Drinks wird selbstverständlich gesorgt!


Wo: Seebrückenvorplatz
Was: Mai-Tanz
Wann: 30.04.2023

Keine Einträge vorhanden

Mai 2023

Mukke im Bums:
Talkin'
Secrets

25.05.2023, 20:30

Platz da! Hier rauschen gleich vier Hamburger Jung - und zwar zielgerichtet, mit voller Power einmal die Halfpipe runter und ab geht es Richtung Himmel – naja, zumindest erstmal bis zur Decke unserer Garage.

Die Band kombiniert eingängige Riffs mit einer treibenden Rhythmussektion verpackt in einem sympathisch ungeschliffenen Mix aus Indie-Rock und Post-Punk. Einflüsse von The Smiths, The Cure und Oasis lassen sich gut erkennen und trotzdem schaffen die jungen Musiker da etwas Eigenes, irgendwie Spezielles. 

Wie das klingt? Überzeugt euch doch einfach selbst! 

>>> EINTRITT FREI <<<
Hutspenden erfreuen das Musikerherz

Keine Einträge vorhanden

Juni 2023

Rabatz am
Ankerplatz: MS
Friedrich

03.06.2023, 18:00

18 und 20 Uhr - 3 Kapitäne auf hoher See...

MS Friedrich ist ein viertaktbetriebenes Motorschiff – eine Stimme, zwei Gitarren und der Rhythmus ihrer Herzen. Ihr Heimathafen liegt im Tor zur Welt, wo Bille und Alster in die Elbe fließen, in der Hansestadt Hamburg. Unter ihrer Flagge sticht die dreiköpfige Besatzung als Herrenkapelle regelmäßig in See. 2015 taten sich die 3 erfahrenen Kapitäne, zunächst nur unter Verwendung ihrer Nachnamen – Friedrich Müller Schulz – zusammen, um fortan die Weltmeere zu erobern. Nachdem der Kahn im ersten Jahr im Trockendock auf Vordermann gebracht wurde, tauften Müller, Schulz und Friedrich ihren Dampfer auf den Namen MS Friedrich und machten 2016 erstmalig die Leinen los.

Im Fokus des Musikprojektes steht dabei das Covern ausgewählter Songs der Popmusikgeschichte. Mit ihren eigenen Interpretationen der Stücke möchten die Hamburger ihre Zuhörer vor allem zum Träumen einladen. Überwiegend bedienen sich MS Friedrich einer nostalgisch bis romantisch anmutenden Auswahl von Popsongs, um ihre eigenen Geschichten von Fernweh, Liebe und Hoffnung zu erzählen, wie sie doch so oft auch mit der Seefahrt verbunden werden. Zum Repertoire gehören beispielsweise Song-Interpretationen von Künstlern wie Coldplay, Paolo Nutini und Red Hot Chilli Peppers.

Genießt einen relaxten Abend bei uns am Ankerplatz mit Live Mukke, bei frühsommerlichen Temperaturen und leckeren Drinks.

>>> EINTRITT FREI <<<
<< Hutspenden erfreuen das Musikerherz >>

Rabatz am
Ankerplatz:
Claire Kelly (USA)

04.06.2023, 16:00

Die Singer-Songwriterin und selbsternannte Optimistin Claire Kelly zog 2016 von Milwaukee nach Nashville, um ihre Musik- und Songwriter-Karriere als Vollzeitjob zu verfolgen. Seitdem ist sie international getourt, hat mehrere Songs im Primetime-Fernsehen platziert und mehrere Songwriting-Wettbewerbe gewonnen, so wurde erst kürzlich ihr Song „The Art of Letting Go“  in der Netflix-Serie Love is Blind gezeigt.

Claire liebt es ihre Lieder und Geschichten mit Menschen auf der ganzen Welt zu teilen: Von Wohnzimmerkonzerten bis hin zu namenhaften Festivals. Diese junge Frau hat es sich zur Mission gemacht, jede noch so dunkle Ecke mit ehrlichen Texten und lebhaften Melodien aufzuhellen. Ihre Stimme und ihr Folk/Pop-Stil wurden oft mit denen von Ingrid Michaelson und Colbie Caillat verglichen. Kein Wunder also, dass sie dann auch als Opener für Colbie, William Becket von The Academy Is…, Anderson East, American Idol Winner Lee Dewyze und Maddie Popee auf der Bühne. Ihr neuestes Projekt „Hopeful Romantic“ soll im Mai erscheinen und ihr könnt euch von den druckfrischen Werken heute live überzeugen lassen.


Kommt rum, gönnt euch das ein oder andere Getränk und habt einen entspannten Sonntagnachmittag!


>>> EINTRITT FREI <<<
<< Hutspenden erfreuen das Musikerherz >>

Rabatz am
Ankerplatz: Paul
Eastham (UK)

23.06.2023, 20:00

Paul "The Touch" Eastham - Sein Name ist Programm.

Der begnadete Singer und Songwriter Paul Eastham mit Gitarre, Piano und einer unglaublich schönen Stimme lädt zu einem musikalischen Event der ganz besonderen Art ein.

Mit tausenden von Konzerten in vielen Ländern auf dem Buckel, schafft er es immer wieder, sein Publikum sprachlos werden zu lassen. Sei es durch seinen kraftvollen, als auch streichelnden Gesang oder durch seinen festen und dennoch zarten Anschlag auf dem Klavier. Aus gutem Grund nannte James Sanger, der Produzent von U2 und Dido, Paul „The Touch“, wegen seiner Fähigkeit, Menschen nur durch das Spielen von ein paar Noten zu bewegen. Kein Wunder also, dass er bereits mit vielen Künstlern Lieder und Musik zusammen geschrieben hat.


Seine Kompositionen und sein Repertoire sind geprägt von keltischen Untertönen und seine Musik bewegt sich von sanften Harmonien über getragene Grooves und Melodien. Seine Musik kommt aus dem Herzen, ist intuitiv und persönlich, erzählt Geschichten und drückt aus, wozu Worte nicht im Stande sind. Paul liebt das Leben, die Menschen – und das, was er tut.

Genießt mit uns einen entspannten musikalischen Abend bei sommerlichen Temperaturen und leckeren Drinks unter freien Himmel.

>>> EINTRITT FREI <<<
<< Hutspenden erfreuen das Musikerherz >>

Rabatz am
Ankerplatz: Harri

25.06.2023, 16:00

„Harri“ holt als Solokünstler eine ganze Band auf die Bühne.
Mittels "Live-Looping" ist der Multi-Instrumentalist und Sänger in der Lage diesen Effekt zu erzielen: Er spielt Gitarre, E- Piano, Cajon, Stompbox und singt dazu auch noch.

Abendliche Sonne, kühle Drinks und englischsprachiger Singer-/Songwriter Rock-Pop, der durch facettenreichen Gesang und klug arrangierte Instrumentationen, abwechslungsreich und unglaublich einfühlsam ist.

Im Gepäck hat Harri neben seinen Eigenkompositionen, die von den Träumen, Wünschen, Sehnsüchten und den Irrfahrten des Lebens und der Liebe erzählen, auch außergewöhnlich gut interpretierte Coversongs der letzten 30 Jahre.

>>> EINTRITT FREI <<<
<< Hutspenden erfreuen das Musikerherz >>

Keine Einträge vorhanden

Juli 2023

Rabatz am
Ankerplatz:
Sleepwalker’s
Station

02.07.2023, 16:00

Was braucht's an einem Sonntag im Juli mehr als Sonne satt, ein leichtes Lüftchen, kühle Drinks und einen chilligen Liegestuhl? Dazu dann noch richtig gute Live Mukke und das Urlaubsfeeling ist perfekt.

Als musikalisches wie auch sprachliches Chamäleon könnte man Sleepwalker’s Station alias Daniel del Valle bezeichnen, der problemlos von einer europäischen Sprache zur nächsten wechselt und sich die jeweiligen Musikstile zu eigen macht, ohne dabei auch nur den Hauch an Authentizität oder Charakter zu verlieren.
Seit 2011 auf Tournee bei nahezu 1.000 Live Auftritten ist der Münchner Songwriter Daniel del Valle unter dem Namen Sleepwalker's Station unterwegs in ganz Europa.

Alleine oder auch in Begleitung einiger der anderen 11 brillanten Musiker des Italo-deutsch-spanischen Ensembles- erzählen die Lieder vom Reisen, von Odysseen, von Irland, dem Indischen Ozean und von seltsamen kleinen Wesen der australischen Einöde.

Es sind romantische Geschichten von Kapitän Franklin auf der Suche nach einer Passage durch das ewige Eis, vom Don Quixote im Kampf gegen die Windmühlen und Coelho's Alchemisten auf seiner Schatzsuche durch die Sahara.

Akustischer Weltfolk mit subtilen Färbungen von Flamenco, Tango, Chanson bis hin zu Alpenländischer Liedermachertradition.

>>> EINTRITT FREI <<<
<<Hutspenden erfreuen das Musikerherz>>

Rabatz am
Ankerplatz: LUNA SOUL

06.07.2023, 20:00

Flower Crowns and Disco Balls – tanzbare Drumbeats treffen auf sphärischen Ukulelensound und Gitarreneinflüsse des Funk, Soul und Indie. Beeinflusst vom Vibe der 70er und 80er Jahre präsentiert die deutsch-spanische Band um Lisa Michele Lietz (Gesang, Ukulele) und Jordi Arnau Rubio (Gesang, E-Gitarre) eingängige Melodien und treibende Rhythmen. Die Musik von LUNA SOUL ist geprägt von einer bunten Vielfalt aus Genres und Stilen: Beschwingt, groovy und leicht melancholisch hört man Anklänge von Motown und StudioOne, der Gesang schwebt fragil wie lebendig. Luna Soul singen in ihrer ganz eigenen Art von Verbundenheit und Zuversicht.

Freut euch auf einen spannenden musikalischen Abend unter freien Himmel bei leckeren, kühlen Drinks.

>>> EINTRITT FREI <<<
<< Hutspenden erfreuen das Musikerherz >>

Keine Einträge vorhanden

August 2023

Rabatz am
Ankerplatz: Sebi
rockt!

01.08.2023, 18:00

Freunde der Sonne, es ist August. Der wohl heißeste Monat im Jahr. Und auch unser heutiger Künstler ist on fire.

Der Musiker aus Ludwigshafen am Rhein beschränkt sich nicht auf ein bestimmtes Genre, sein Repertoire umfasst über 400 Songs - zwischen emotional und "volles Brett" ist alles dabei. Dabei gibt es nur eine Regel: Es muss zu ihm passen, sich richtig anfühlen. Authentizität ist ihm wichtig und das spürt man bei jedem einzelnen Stück.

Der Aktivist, Familienvater und Musiker bringt eine Bombenstimmung mit, egal wo er auftritt. Mit seiner unverkennbaren Stimme, Harp, Soundeffekten und einer Akustikgitarre liefert er ein Programm, das man nicht verpassen sollte.

Denn eins steht fest: Sebi rockt!

>>> EINTRITT FREI <<<
<< Hutspenden erfreuen das Musikerherz >>

Rabatz am
Ankerplatz: Finn & Jonas

22.08.2023, 18:00

Die Zwillinge Finn & Jonas schreiben emotionale, aber auch humorvolle Indie-Pop Songs über gesellschaftliche Themen und ihre persönlichen Erfahrungen.

In der Single „2 Dumme Kein Gedanke“, die auf Spotify schon 776,398 Mal gespielt wurde, besingen die Beiden ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten. „Danke dafür, dass du bist wie ich und dann auch wieder nicht“ so der Refrain, ein Einblick in ihre Beziehung zueinander.

Die Musik der beiden macht gute Laune, regt zum Tanzen und mitsingen an, hat aber oft einen ernsten Kern. Sie kreieren mit einer ordentlichen Portion Ironie Ohrwürmer mit positiver Message: Mit klarer Haltung wenden sich die Brüder unter anderem gegen Rassismus, Sexismus und Umweltverschmutzung.

Auf Tournee sind sie durch ganz Deutschland gereist, spielten auf großen Festivals, aber auch auf kleinen Dorfbühnen. Ihre Mission ist klar: Zeigen, dass erfolgreiche deutschsprachige Popmusik auch politische Themen behandeln kann – ohne wegzuschauen.

>>> EINTRITT FREI <<<
<< Hutspenden erfreuen das Musikerherz >>

Keine Einträge vorhanden
Facebook Instagram
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Partner:innen
Partnerlogos in einem Spielautomaten
Logo Trap Logo Cleptomanicx Logo Jever Logo Skate Aid Logo Audiolith Logo Fritz Kola Logo Levis Logo Viva Con Agua Logo We Are
Newsletter abonnieren
Jetzt schnell unseren Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Hotelmagazin THE TIDES Ausgabe 10
Hotelmagazin THE TIDES Ausgabe 9
Hotelmagazin THE TIDES Ausgabe 8
Hotelmagazin THE TIDES Ausgabe 7
Hotelmagazin THE TIDES Ausgabe 6
Hotelmagazin THE TIDES Ausgabe 5
Hotelmagazin THE TIDES Ausgabe 4
Hotelmagazin THE TIDES Ausgabe 3
Unser Magazin!
#10 #09 #08 #07 #06 #05 #04 #03
Bretterbude - Hotel Heiligenhafen | Seebrückenpromenade 4 | 23774 Heiligenhafen Telefon: 04362 50040 Kontakt
Logo Aktiv Hotel: Award 2018 Logo Tophotel: Opening 2016 Logo Hotel Forum: Hotelimmobilie des Jahres Gewinner 2017 Logo Beyond Camping: Top Camping Plätze 2022
Logo EU.SH - Wir fördern Wirtschaft. Der echte Norden