Logo der Bretterbude Heiligenhafen
weitere Heimathafen® Hotels
  • Bretterbude Büsum
  • Beach Motel Heiligenhafen
  • Beach Apartments Heiligenhafen
  • weitere Heimathafen® Hotels
  • Wir & hier
    • Fragen & Antworten
    • Plankenverleih
    • Sport
    • Heiligenhafen
    • Eindrücke
    • Anfahrt
    • Hygiene-Kram
  • Butzen
    • Kleine Butzen
    • Etagenbutzen
    • Große Butzen
    • Spezialbutzen
    • XL Butzen
    • Bulliparkplatz
    • Bauwagen Renate
  • Gastro
    • Restaurant Strandschuppen
    • Bar Spelunke
    • Garage
    • Deck 7
    • Ankerplatz
  • Events
    • Eventkalender
    • Tagungen
    • Feiern
    • Veranstaltungsanfrage
  • Entspannung
    • Anwendungen
    • Sauna
    • Terminanfrage
  • Preise
    • Preisliste
    • Add-ons
    • Knüller-Angebote
    • Merch-Shop
Gutscheinshop
Anrufen
Logo der Bretterbude Heiligenhafen
Bretterbude - Hotel Heiligenhafen Telefon: 04362 50040
Facebook Instagram
weitere Heimathafen® Hotels
  • Bretterbude Büsum
  • Beach Motel Heiligenhafen
  • Beach Apartments Heiligenhafen
  • weitere Heimathafen® Hotels
Online buchen Gutscheinshop Buchen
Anrufen
Blick von der Seebrücke auf die Bretterbude
Logo Bretterbude Heiligenhafen
Auf Tauchstation!

Destination
Freiheit

Wo seid ihr hier eigentlich gelandet? Was geht in Heiligenhafen? Und wieso eigentlich heilig? Ihr könntet nun natürlich einfach Google bemühen. Ihr könntet aber auch einen Blick in unsere liebevoll geschriebenen Texte werfen. Über ein persönliches Dankeschön freuen wir uns.

Alle Angaben sind selbstverständlich ohne Gewähr.

1
Kommpass mal auf!

Steinwarder: Die
verankerte Insel

Der Steinwarder beginnt quasi bei der Bretterbude und erschließt sich von da aus nach Westen. Er befindet sich nördlich des Stadtgebietes von Heiligenhafen und war bis zum Bau der künstlichen Verbindung nur am Beginn der Heiligenhafener Steilküste mit dem Festland verbunden. In den 50er Jahren wurde zusätzlich dazu nahe dem Hafen eine feste Verbindung mit dem Festland und der damaligen Insel Graswarder hergestellt.

Durch diese Maßnahme ist der bis heute bestehende Binnensee entstanden, der trotz seines Namens eine Verbindung mit der Ostsee aufweist und auch immer noch Salzwasser führt. Gut für alle: Ungeachtet der Baumaßnahmen hat der Steinwarder bis heute seinen ursprünglichen Inselcharakter beibehalten.

Salzwiesen mit Heiligenhafen im Hintergrund
Die Natur ist rund um Heiligenhafen noch sehr ursprünglich
Kaputter Bootsteg
Einen ollen Steg fotografieren? Ja, warum denn nicht

Graswarder: Der
Naturschauplatz

Läuft man von der Bretterbude aus in Richtung Osten, gelangt man zum Graswarder. Dieser bildet zusammen mit dem Steinwarder eine langgestreckte Halbinsel mit einem 230 Hektar großen Naturschutzgebiet. Entlang des Naturschutzgebietes stehen übrigens ziemlich coole, ganz alte, reetgedeckte Fachwerk- und Holzhäuser, die unter Denkmalschutz stehen.

FYI: Abgesehen von ein paar Fleckchen auf Sylt gilt der Graswarder heute als das teuerste Grundstück Schleswig-Holsteins.

Fischerhäuser von Graswarder
Die bunten Häuser auf Graswarder sind einen Besuch wert
Holzweg durch die Dünen
Ja, hier geht es zum Strand

Fischereihafen: Der
Handelsplatz

Lasst euch gesagt sein: Der alte Kommunalhafen prägt das Stadtbild von Heiligenhafen wie nichts anderes. Hier kann man noch wahre Hafenmeister treffen und Leuten beim Fischen und Angeln zusehen. Ihr denkt, das klingt etwas angestaubt? Dann macht euch selbst ein Bild! Wir garantieren eine wirklich urige und ehrliche Atmosphäre – absolut einen Besuch wert.

Die Speicher im östlichen Bereich des Hafens sind nach wie vor Anlaufpunkt für Frachtschiffe aus vielen Ländern. Getreide, Dünger, Steine, Schotter und andere Waren werden dort das ganze Jahr über umgeschlagen. Auf der westlichen Seite des Hafens ist übrigens die größte Hochseeangelflotte Europas! Insgesamt sind hier mehr als 65 Fischkutter beheimatet.

Apropos Fisch. Hunger? Dann probiert doch mal etwas von den frisch ins Netz gegangenen Köstlichkeiten – direkt vor Ort!

Anleger mit Motorboot
Hafen und Kutter
Schiffstaue und Fischernetze
In Heiligenhafen fischen wir nach guten Zeiten

Strand: Der
Lieblingsplatz

Unser ganzer Stolz: der Strand von Heiligenhafen. Zugegeben, mit dessen Entstehung haben wir gar nicht so viel zu tun, mit seiner Nutzung aber umso mehr. Da wir unsere schicke Bretterbude geschickter Weise direkt am Meer platziert haben, führt quasi kein Weg an ihm vorbei. Naturbelassen und in voller Pracht tut er sich vor unseren Toren auf – und führt euch kilometerweit an der Küste entlang.

Für alle Wasserratten und Luftakrobaten unter euch ist er der perfekte Spot für Wassersport an der Ostsee. Egal ob Kitesurfen oder Segeln – hier ist alles möglich! Und wer keine Lust auf Brettsport hat, macht einfach einen ausgiebigen Spaziergang und schnuppert ein wenig Ostseeluft. Tut gut und beruhigt. Versprochen.

Übrigens: Wer bei seinem Urlaub in Heiligenhafen Bock auf chillen im Strandkorb hat, möge sich doch einfach einen mieten! Über 900 Stück stehen euch zur Verfügung und warten darauf, von besetzt zu werden.

Dünen von Heiligenhafen
Richtig schön hier!
Dünen mit Strandhafer
Heiligenhafen ist für seine schönen Dünen bekannt

Seebrücke: Der
Wanderweg

Einmal übers Wasser gehen: Die Heiligenhafener Seebrücke macht’s möglich! Und ein Besuch lohnt sich – denn von der Seebrücke hat man nicht nur einen gigantischen Ausblick aufs Meer, sondern auch auf die Küste Heiligenhafens. Wasser, wohin das Auge reicht und das sichere Festland im Rücken: Kann man mal machen.

Auf insgesamt 435 Metern macht die Erlebnis-Seebrücke ihrem Namen alle Ehre: Denn die Brücke ist nicht einfach nur eine Brücke, sondern hat praktischerweise gleich an alle gedacht. Es gibt Kinderspielbereiche für die Lütten, einige Sitz- und Liegemöglichkeiten für die Fau … äh, Großen, verglaste Abschnitte für Entdecker:innen, ein Badedeck für Fleißige, eine Meereslounge für Genussmenschen und öffentliche Toiletten für alle – hier am Strand von Heiligenhafen ist man vorbereitet. Gut so.

Strandkorb und Seebrücke bei Sonnenuntergang
Hier warten die schönsten Motive auf euch
Blick von der Seebrücke auf die Bretterbude
Die Bretterbude hat eine 1 A Strandlage!

Jachthafen: Der
Schiffsparkplatz

Ja, Hafen halt, möchte man meinen. Kennste einen, kennste alle. Doch wir können voller Stolz und ganz unbescheiden verkünden: Die Marina Heiligenhafen ist einer der schönsten und größten Jachthäfen an der Ostseeküste.

Verteilt auf 14 Bootsstege verfügt der Jachthafen insgesamt über 1.000 Liegeplätze und ist ein echter Hingucker – nahe dem Stadtzentrum. Genau genommen sind es sogar nur 5 Gehminuten Richtung Stadt, Ostseestrand oder Graswarder.

Außerdem interessant: die Erlebnis-Seebrücke! Nicht nur ein super Foto-Motiv, sondern auch ein perfekter Aussichtspunkt auf dem Meer.

Lagune und Yachthafen von Heiligenhafen
Die Marina von Heiligenhafen ist einer der schönsten Yachthäfen an der Oststee
Segelboote in einer Reihe
Ein Segeltörn in der Ostsee macht viel Spaß

Das Glück ist mit den
Neugierigen

Aufmerksamkeitsspanne ist noch da? Prima! Hier erfahrt ihr noch mehr Wunderbares über unseren Bums in Heiligenhafen. Am Ball bleiben lohnt sich!

Kiter in der Brandung

Sport

Sport, das ist für uns wie die Luft zum Atmen, der Wind in den Segeln und die…
Sport ist Mord? Nixda!
Kiter beim Luftsprung

Plankenverleih

Der Sommer ist irgendwie vorbei, oder? Heißt damit auch, dass unser…
Ausleihen, abheben!
Accessoire mit Kultfaktor

Eindrücke

Schau mal an, die Bretterbude – so shabby ist die ja gar nicht. Schicke Butzen,…
Gucken und staunen
Surfer spielt vor Wohnmobil mit Labrador Retriever

Anfahrt

Immer eine beliebte Frage, auf die auch wir leider keine ultimative Antwort…
Kommt ran hier!
Geile Farb-Akzente

Butzen

Wer von euch war früher auch verrückt nach Tetris? Wir für unseren Teil können…
Butze finden
Facebook Instagram
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Partner:innen
Partnerlogos in einem Spielautomaten
Logo Trap Logo Cleptomanicx Logo Jever Logo Skate Aid Logo Audiolith Logo Fritz Kola Logo Levis Logo Viva Con Agua Logo We Are
Newsletter abonnieren
Jetzt schnell unseren Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Hotelmagazin THE TIDES Ausgabe 10
Hotelmagazin THE TIDES Ausgabe 9
Hotelmagazin THE TIDES Ausgabe 8
Hotelmagazin THE TIDES Ausgabe 7
Hotelmagazin THE TIDES Ausgabe 6
Hotelmagazin THE TIDES Ausgabe 5
Hotelmagazin THE TIDES Ausgabe 4
Hotelmagazin THE TIDES Ausgabe 3
Unser Magazin!
#10 #09 #08 #07 #06 #05 #04 #03
Bretterbude - Hotel Heiligenhafen | Seebrückenpromenade 4 | 23774 Heiligenhafen Telefon: 04362 50040 Kontakt
Logo Aktiv Hotel: Award 2018 Logo Tophotel: Opening 2016 Logo Hotel Forum: Hotelimmobilie des Jahres Gewinner 2017 Logo Beyond Camping: Top Camping Plätze 2022
Logo EU.SH - Wir fördern Wirtschaft. Der echte Norden